29. Mai 2022
Zwei Fische 🐟 und fünf Brote🥖, nur eine Handvoll Mehl🌾, ein wenig Öl im Krug🏺…
Was hast Du?
Eigentlich nichts. Fast nichts und doch mehr als nichts.
Was gibst Du davon?
ABER: Ich muss doch auch an mich, meine Vorsorge/Rente/Gesundheit usw. denken, sagst Du? Bestimmt. Oder vielleicht. 🤔
Ich denke da gerade an die Witwe im Neuen Testament, die weniger als eine Handvoll hatte. Zwei letzte Münzen. Und diese gab sie Jesus (vgl. Markus 12,42-44).
Oder die Witwe von Zarpat:
„Sie aber sprach: So wahr der HERR, dein Gott, lebt, ich habe nichts Gebackenes, sondern nur eine Handvoll Mehl im Topf und ein wenig Öl im Krug! Und siehe, ich habe ein paar Holzstücke gesammelt und gehe hin und will mir und meinem Sohn etwas zubereiten, damit wir es essen und danach sterben!“ (1. Könige 17,12).
Vielleicht erwiderst Du wie sie „ich habe nichts Gebackenes“…💬
Bei uns könnte es das Extrakonto, Geld auf der hohen Kante, die besonderen Begabungen, eine hervorragende Redegewandtheit, die jugendliche Kraft, zündende Ideen… sein. „Ich habe nicht“ heißt es dazu vielleicht.
Die Witwe beendet ihren Satz nicht. Der Satz geht mit einem „sondern“ weiter. Sie sagt ehrlich, was sie hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und sie verbirgt ihre Absicht mit ihrer Habe nicht vor dem Propheten Elia.
Habe ich das schon mal gemacht, frage ich mich? 💭
Gott einfach erzählt was ich habe (und was ich nicht habe) und was ich damit zu tun beabsichtige?
Bei mir handelt es sich weniger um Geldanlagen, sondern eher um Visionen und Ideen, aber auch um Begrenztheiten, die ich erfahre.
Ich habe… und ich habe… eben nicht.
Hast Du das schon mal gemacht? 💭
Sind wir bereit, das, was wir haben, Gott, seinem Reich und seinen Visionen hinzugeben? 🧐
Gib das (gefühlt) wenige was Du hast an Gott ab. Deine begrenzte Kraft, geschwächte Gesundheit, die wenige ungestörte Zeit der Stille am Morgen mit Gott…Gib es Deinem großen und wunderbaren Gott und himmlischen Vater ab.🤝
Und dann warte gespannt, erwarte voller Freude das, was Gott daraus macht.☺️
Übrigens: Bei der Witwe von Zarpat wurde das Öl im Krug nicht weniger und der Mehltopf wurde nicht leer. Und meine Lektorin schrieb noch dazu: „Ich finde den Gedanken beeindruckend, dass die Witwe dieses Wunder nur erlebt hat, indem sie immer wieder gebacken hat! Das ist Glauben; auf die Verheißung hin einfach machen.“
Es lohnt sich absolut (mehr als) eine Handvoll Gott abzugeben. ✨
Lass zu, dass Gott sich durch Dein Leben mit dem (wenigen) was Du hast, verherrlichen kann.
„Und was besitzt du, das du nicht empfangen hast?“
1. Korinther 4,7
Sei gesegnet und zum Segen!
📍Impuls: Du besitzt nichts, was Du nicht zuvor empfangen hast. Ehre Gott mit dem, was Du hast.
📖 Weiterführende Bibelstellen:
…
Bleibe informiert und erfahre zuerst von Neuheiten und Rabattaktionen … Abonniere den Newsletter und bleibe mit Binty im Kontakt – direkt über Dein Postfach.