Ansel: Ein überraschender Fund

6. Juli 2025

Ansel. Sind mir die Ideen für einen Blogbeitrag ausgegangen? 💭😀
Diese – auf den ersten Blick wie eine Buchstabenkombination wirkende – Bezeichnung ist einem mittelalterlichen Namen mit deutschen Wurzeln zuzuordnen. Die Bedeutung des ursprünglich germanischen Namens Anselm lautet „mit göttlichem Schutz“.

Ansel. Wie komme ich in aller Welt darauf, Dir das zu schreiben?
Nun, ich habe nicht nach Jungennamen gesucht, sondern die Tastatur meines Notebooks betrachtet. Sie ist in den letzten Jahren „in die Jahre“ gekommen. 😉

Eifrig „haue“ ich in die Tasten für Blogbeiträge wie diesen, Bücher und wissenschaftliche Arbeiten im Studium. 💻 📚 🧑‍🎓 Auch Vorträge, Prüfungen und teilweise Unterrichte werden auf diesem Gerät vorbereitet. 🧑‍🏫 Kein Wunder, dass die Tastatur Abnutzungserscheinungen aufweist. Inmitten des Schreibens an einer Studienarbeit verweilte mein Blick auf den Tasten. Die Buchstaben „A“, „S“, „E“, „L“ und „N“ sind am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Da ich mir aus einer Anreihung dieser Letter keinen Reim machen konnte, bespielte ich Künstliche Intelligenz mit der Aufgabe, mir sinnvolle Kombinationen aus den Zeichen zu bilden. 🤖 Anschließend suchte ich nach der Bedeutung und den Rest kennst Du bereits.

Ansel. Was möchte ich damit sagen? Die Bedeutung des Namens gefiel mir so gut, dass ich beschloss, dass es einen Beitrag wert ist, darüber zu schreiben.

Mit göttlichem Schutz. Wann würdest Du davon sprechen, dass Dich göttlicher Schutz umgibt? Mich bewegt der Zusammenhang mit meinem Laptop, da ich schon oft erfahren durfte, wie Gottes Gegenwart mich erfüllte, befähigte, ermutigte. Im Schreiben darf ich über Wahrheiten der Heiligen Schrift nachdenken, Erlebtes verarbeiten und Hoffnung und Neuausrichtung in Gott gewinnen. 🌟 Ich empfinde es als göttlichen Schutz am inneren Menschen.

Dieses Gerät dient mir jedoch auch im Alltäglichen als Hilfsmittel. Die Möglichkeit zu Arbeiten und Einzukaufen, 🛍️ die Suche nach Behandlern, Informationen und weiterführende Hinweise finde ich hierrüber. 💻 Gott gebraucht die Technik, um mich auch leiblich zu versorgen. 🍽️ Im übertragenen Sinn könnte ich auch von göttlichem Schutz am äußeren Menschen sprechen. Ich denke, es ist nicht zu weit hergeholt. 

Am meisten begeistert mich wieder einmal die Erfahrung, dass es sich lohnt, in den Details des Alltags Ausschau nach Hinweisen zu halten, die auf Gott deuten.

Gott gebrauchte Alltägliches, um mich das Wunderbare zu lehren.
Seine Gnade ist immer und überall da. Halleluja. (Alltagsheldin, S. 33)

Ansel. Scheinbar belanglose Gebrauchsspuren verweisen auf etwas Großartiges: Ich stehe unter göttlichem Schutz. Das ist Balsam für jedes Herz, was von den Tagesthemen des Weltgeschehens erschreckt wird. Die NeÜ drückt Psalm 118, 9 so aus: „Ja, es ist besser auf Jahwe zu vertrauen, / als auf staatliche Hilfen zu schauen.“ Im Vers zuvor heißt es: „Auf Jahwe zu vertrauen ist besser, / als auf Menschen zu bauen.“ (Vers 8)

Pfingsten liegt erst seit kurzem hinter uns. Versiegelt mit dem Heiligen Geist ist uns die Errettung von der vergänglichen Welt, hinein in Gottes Herrlichkeit zugesagt: „Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid für den Tag der Erlösung!“ (Epheser 4, 30) Daran darf jedes Kind Gottes festhalten, inmitten von Bedrängnis steht dieses Ereignis kurz bevor. 🙌🏻

Umgeben von Not, lokaler und globaler Art möchte ich an Psalm 32, 7 festhalten:
„Du bist mein Schutz, du behütest mich vor Bedrängnis, du umgibst mich mit Rettungsjubel! (Sela.)“ 

Steigende Temperaturen fordern uns auf, Schutzmaßnahmen vorzunehmen: einen Unterschlupf im Schatten aufzusuchen und Sonnenschutz aufzutragen. 🥵🧴⛱️
Der Gedanke, unter göttlichem Schutz zu stehen, lässt mich an diese Zeilen denken:

Unter Gottes Schirm bin ich beschützt, sicher und bewacht.
Gottes Auge gibt stets auf mich Acht.
Sein Schatten bietet mir Zuflucht und Geborgenheit.
Hier will ich bleiben für alle Zeit.
(Mit Dir durch jede Jahreszeit, S. 60)

📍Impuls:
Was lässt Dich in Deinem Leben daran denken, dass Du durch Christus unter göttlichem Schutz stehst?

📖 weiterführende Bibelstellen:
Psalm 91, 4
Jesaja 47, 4
Matthäus 28, 18

Bintys Newsletter in Deinem Postfach 📮

Bleibe informiert und erfahre zuerst von Neuheiten und Rabattaktionen … Abonniere den Newsletter und bleibe mit Binty im Kontakt – direkt über Dein Postfach.

Liane Wagner Portrait
Liane Wagner
Liane Wagner (geb. Fenske) ist Berufspädagogin und lebt mit ihrem Mann in NRW. Ihr Anliegen ist, die beste Nachricht der Welt mit anderen Frauen zu teilen: Lebe als Binty – Gottes geliebte Tochter.
Teile diesen Artikel mit Deinen Liebsten

Wirf doch mal einen Blick in den Shop

Das könnte Dich auch interessieren...